Taxi: Vorbereitungskurs auf die Konzessionsprüfung
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
Der Taxi Vorbereitungskurs auf die Konzessionsprüfung ist dein Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere im Personenverkehr. Egal, ob du dich für das Taxi- oder Mietwagengewerbe interessierst oder im Bereich des Gästewagen-Gewerbes mit Omnibussen arbeiten möchtest – dieser Kurs bereitet dich optimal auf die bevorstehende Konzessionsprüfung vor. In diesem umfassenden Kurs wirst du in verschiedene Themengebiete eingeführt, die für die Konzessionsprüfung von entscheidender Bedeutung sind. Du lernst alles über die Unternehmensgründung, einschließlich der Erstellung eines Businessplans, sowie über allgemeine rechtliche Grundlagen, die für dein zukünftiges Geschäft wichtig sind. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Güterbeförderungsgesetz, das in zwei Teile unterteilt ist. Hierbei erfährst du alles über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften, die für die Branche gelten. Darüber hinaus werden auch Themen wie Kalkulation, kaufmännischer Schriftverkehr, Versicherungen, Verkehrsgeographie und Fahrzeugtechnik behandelt. Diese Inhalte sind essenziell, um die rechtlichen Anforderungen und praktischen Herausforderungen, die in der Branche auftreten können, zu meistern. Du wirst auch in wichtige Bereiche wie Arbeitsrecht, Unfallabwicklung und Insolvenzrecht eingeführt. Diese Kenntnisse sind nicht nur für die Prüfung wichtig, sondern auch für deine zukünftige Tätigkeit im Personenverkehr. Der Kurs ist so gestaltet, dass er dir nicht nur das notwendige Wissen vermittelt, sondern auch praktische Fähigkeiten fördert. Mit 80 Trainingseinheiten erhältst du die Möglichkeit, dich intensiv mit den Themen auseinanderzusetzen und dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, alle relevanten Themen zu verstehen und anzuwenden, sodass du die Konzessionsprüfung mit Bravour bestehen kannst. Nutze diese Chance, um deine Karriere im Taxi- und Mietwagengewerbe zu starten oder zu erweitern. Melde dich noch heute an und mach den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft im Personenverkehr!
Tags
#Rechtliche-Grundlagen #Arbeitsrecht #Kalkulation #Recht #Fahrzeugtechnik #Fachkunde #Unternehmensgründung #WIFI-Hohenems #rechtliche-Vorschriften #VersicherungenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich auf die Konzessionsprüfung im Bereich Personenverkehr vorbereiten möchten. Besonders geeignet ist er für angehende Unternehmer im Taxi- und Mietwagengewerbe sowie im Gästewagen-Gewerbe mit Omnibussen. Es sind keine speziellen Zulassungsvoraussetzungen erforderlich, sodass auch Quereinsteiger und Interessierte ohne kaufmännischen Hintergrund teilnehmen können.
Der Kurs behandelt die Konzessionsprüfung, die eine Voraussetzung für die Erbringung von Personenbeförderungsdiensten ist. Die Konzession ist eine behördliche Genehmigung, die es dir erlaubt, ein Taxi- oder Mietwagenunternehmen zu führen. Um diese Genehmigung zu erhalten, musst du bestimmte Kenntnisse nachweisen, die in diesem Kurs vermittelt werden. Die Themen reichen von rechtlichen Grundlagen über betriebswirtschaftliche Aspekte bis hin zu spezifischen Anforderungen der Branche.
- Was sind die gesetzlichen Grundlagen des Güterbeförderungsgesetzes?
- Nenne die wichtigsten Punkte, die in einem Businessplan enthalten sein sollten.
- Welche Versicherungen sind für ein Taxiunternehmen notwendig?
- Erkläre den Unterschied zwischen Gelegenheitsverkehr und Linienverkehr.
- Was sind die wesentlichen Inhalte der StVO, die für Taxifahrer relevant sind?
- Wie gehst du bei der Unfallabwicklung vor?
- Was sind die Voraussetzungen für die Gründung eines Taxiunternehmens?
- Welche Rolle spielt Verkehrsgeographie im Personenverkehr?
- Welche arbeitsrechtlichen Bestimmungen sind für Mitarbeiter in der Taxi-Branche wichtig?
- Was sind die häufigsten Verstöße gegen das Güterbeförderungsgesetz?